Eindrucksvolles Statement gegen Mobbing im Netz: Aufführungen der Theater-AG
06. Juli 2016
•
0 Kommentare
Mit zwei Aufführungen ihres Stücks „Cyberspace – die dunkle Seite des WWW“ begeisterte unsere Theater AG ihre Zuschauer und gab ein deutliches Plädoyer gegen das Mobbing im Netz ab.
Herzliche Aufnahme – tolle Erlebnisse: zu Besuch in Plancoët
05. Juli 2016
•
0 Kommentare
Nach dem gelungenen Aufenthalt der französischen Austauschpartner in Kreuzau Ende Mai / Anfang Juni lernten 41 Schülerinnen und Schüler nun die Partnergemeinde an der Bretagne-Küste und die Familien ihrer französischen „correspondants“ kennen – und kamen zufrieden und um viele schöne Erlebnisse reicher zurück.
Fünf erste Plätze und ein Mannschaftssieg bei Leichtathletik-Kreismeisterschaften
05. Juli 2016
•
0 Kommentare
Bei den Einzelwettbewerben der Schulkreismeisterschaften am 28. Juni waren Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kreuzau sehr erfolgreich. Insgesamt holten sie fünf erste, fünf zweite und zehn dritte Plätze. Mit dabei waren Mateusz Kiczka (Weitsprung), Julian Winterscheidt (Ballwurf), David Peters (800-Meter-Lauf), sowie Patrick Roeb, Jonas Winterscheidt und David Peters in der 3×1000-Meter-Staffel. Jonas Winterscheidt trat auch […]
Junge Musiker zeigen ihr Können: Konzert unserer Instrumentalgruppen
30. Juni 2016
•
0 Kommentare
Mit einem tollen Konzert begeisterten die Instrumentalisten-Gruppen unserer 5. und 6. Klassen am Mittwoch, den 29.06.2016 Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Verwandte und Freunde.
„Partnerschaft in Sand“ – außergewöhnliche Aktion auch im WDR gezeigt
25. Juni 2016
•
0 Kommentare
Vier Tage lang hatten fast 400 Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Kreuzau mit dem deutsch-israelischen Künstler Ira Marom und Kreuzauer Flüchtlingen daran gearbeitet, am 23. Juni wurde die dabei entstandene ca. 30 qm große Collage aus Portraits in Sand präsentiert. Vorher hatte die Lokalzeit des WDR in Aachen, Köln und Bonn schon darüber berichtet.
Grüße aus London
19. Juni 2016
•
0 Kommentare
Das erste Gruppenbild unserer 9. Klassen ist angekommen (danke an Christian Schmitz!): Schülerinnen und Schülern und den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern scheint es gut zu gehen – und das Wetter ist fast besser als bei uns. Gruß aus Kreuzau an alle und wir wünschen eine gute Zeit!
Düstere Vision Dürrenmatts eindrucksvoll präsentiert: Literaturkurs des Gymnasiums Kreuzau spielt „Porträt eines Planeten“
15. Juni 2016
•
0 Kommentare
Auf eine düstere Reise durch die Absurditäten der Menschheitsgeschichte nahm der diesjährige Literaturkurs die Besucher der Vorstellungen am 13. und 14. Juni mit. Auch wenn den Zuschauern das Lachen oft im Halse stecken blieb, waren sich alle nach der Aufführung einig, dass nicht nur das Stück Dürrenmatts, sondern auch die gelungene Inszenierung und die großen schauspielerischen Leistungen ihnen einen besonderen Abend beschert hatten.
Schulaustausch Kreuzau-Plancoët 2016: Schüler der Klassen 7 und 8 empfingen ihre französischen Brieffreunde
06. Juni 2016
•
0 Kommentare
Auch im 20. Jahr seit dem Start der Gemeinde- und Schulpartnerschaft ist der Austausch zwischen Kreuzau und Plancoët sehr lebendig: In der vergangenen Woche waren 47 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich zu Gast bei 45 Kreuzauer Familien, besuchten Köln und Aachen, wurden von Bürgermeister Ingo Eßer im Rathaus empfangen und hatten Spaß im Monte Mare. Nun freuen sich alle auf ein Wiedersehen an der französischen Küste ab dem 19.05..
Ausstellung im Rathaus: Kreuzauer Gymnasiasten spüren Picasso nach
06. Juni 2016
•
0 Kommentare
Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase 1 des Gymnasiums Kreuzau – der früheren Jahrgangsstufe 12 – zeigen noch bis zum 30. Juni Werke zum Thema „Picasso“ in den Räumen des Kreuzauer Rathauses. Bericht und Foto von der Ausstellungseröffnung mit Bürgermeister Ingo Eßer und ein Beispiel eines Selbstportraits „Bin das ich? Und wenn ja wie viele?“ finden sich im Beitrag.