Gemeinsame Aktion aller fünften Klassen im Schulzentrum Kreuzau

13. September 2016 0 Kommentare

Deine Schule – meine Schule – unser Schulzentrum: Unter diesem Motto fand in Kreuzau zu Beginn des neuen Schuljahres ein ganz besonderes Kunst-Projekt der fünften Klassen der Sekundarschule und des Gymnasiums statt. Die rund 150 Schülerinnen und Schüler gestalteten in einer Mitmach-Aktion drei riesige Leinwände mit ihren Handabdrücken und erstellten auf diese Weise ein farbenfrohes […]

Gruselige Kettenbriefe: Bitte nicht weiterschicken!

13. September 2016 0 Kommentare

Erneut haben Eltern und Schülerinnen und Schüler über gruselige Kettenbriefe berichtet, die sie erhalten haben. Wir erneuern daher unsere Bitte, solche Briefe auf keinen Fall weiterzuverbreiten und auf jeden Fall auch mit Erwachsenen darüber zu sprechen, wenn man solche Briefe erhält. Die Mitteilung der Erprobungsstufenleiterin und des Schulleiters, die wir auch an alle 5. und 6. Klassen noch einmal weiteregegeben haben, finden Sie im Beitrag.

Auf ein Neues: Allen einen guten Start!

24. August 2016 0 Kommentare

Nach hoffentlich erholsamen Ferien beginnt für unsere zur Zeit 729 Schülerinnen und Schüler und 67 Lehrerinnen und Lehrer das neue Schuljahr. Über die Situation der Schule, wichtige Neuerungen und die Planungen für das Schuljahr 2016/17 informiert ein Brief des Schulleiters, der heute in allen Klassen und Kursen ausgeteilt wurde. Die Druckversion enthält auch das Passwort für die Seite zum Stundenplan.

Gespür für Geschichten – Schreibwerkstatt im Rahmen der LitEifel

12. Juli 2016 0 Kommentare

20 Schülerinnen und Schüler nahmen in der vorletzten Woche des Schuljahres an einer Schreibwerkstatt im Rahmen der LitEifel teil. Unter dem Leitthema „Zuhause? Fremd?“ gestalteten Sie unter Anleitung der Journalistin Claudia Hoffmann und des Künstlers Antonio Nunez ihre eigenen Geschichten, ein überdimensionales Buch mit diesen Geschichten und ihren selbst entwickelten Illustrationen sowie für jede/n Teilnehmer/in noch ein eigenes kleines Buch – wie das große Unikat in einem Einband aus Sperrholz.

Beeindruckende Auflösung der Sandbilder

06. Juli 2016 0 Kommentare

Es stand von vorneherein fest, dass die Ende Juni entstandenen 400 Sandbilder nur kurze Zeit überdauern würden. Die Idee, dass wir alle vergänglich und darin alle gleich sind, war Grundlage des Projektes „Partnerschaft im Sand“ des Medienkonzeptkünstlers Ira Marom. Dennoch war es für die beteiligten Schüler sicher ein wenig sonderbar, nun selbst dafür zu sorgen, […]

Zur Desktop Ansicht wechseln