Erasmus-Austausch in León mit Zwischenstopp in Madrid – Eine unvergessliche Reise
10. April 2025
•
0 Kommentare
Vom 26. März bis zum 3. April 2025 fand der lang ersehnte Gegenbesuch unserer Erasmus+-Gruppe des Gymnasiums Kreuzau in León, Spanien, am Instituto San Andrés statt. Doch bevor wir unsere spanischen Austauschpartner:innen trafen, verbrachten wir zwei spannende Tage in Madrid – einer Stadt voller Energie, Kultur und Fußballleidenschaft!
Aktueller Stand: Anmeldeverfahren 2025/26
24. März 2025
•
0 Kommentare
Stand: Donnerstag 26.03.25
Am gestrigen Nachmittag hat die Bezirksregierung Köln der Bildung einer Mehrklasse in der kommenden Jahrgangsstufe 5 zugestimmt. Ein Losverfahren ist nun nicht mehr nötig. Uns freut es damit mitteilen zu können, dass alle 128 angemeldeten Kinder somit aufgenommen werden.
Shakespeare on stage…in Kreuzau
24. März 2025
•
0 Kommentare
Unsere Leistungskurse Englisch der Q2 erleben die faszinierende Welt Willliam Shakespeares hautnah auf der Bühne. Sie tauchen ein in die 400 Jahre alte Sprache und Dramaturgie des englischen Dichters Willliam Shakespeare.
Besuch im Europaparlament in Brüssel
05. März 2025
•
0 Kommentare
Am 17. Februar 2025 begab sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Kreuzau in Begleitung zweier Lehrkräfte per Zug nach Vlotho. Ziel war das Gesamteuropäische Studienwerk (GESW), das sich auf die politische Bildung rund um die Europäische Union spezialisiert hat. Die Gruppe, bestehend aus Jugendlichen der Jahrgangsstufen 9 bis 11, wurde dort von Navina Engelage, stellvertretende Institutsleiterin, betreut.
Juniorwahl am Gymnasium der Gemeinde Kreuzau – Demokratie erleben!
04. März 2025
•
0 Kommentare
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen. Dieses bundesweite Projekt ermöglichte es unseren Schülerinnen und Schülern, Demokratie hautnah zu erleben. In einer realitätsnahen Wahl simulierten sie den Ablauf einer echten Wahl und setzten sich intensiv mit politischen Themen auseinander.
Babysitter-Führerschein am Gymnasium KREUZAU – Schüler lernen Verantwortung und praktische Fähigkeiten
25. Februar 2025
•
0 Kommentare
Am Gymnasium KREUZAU haben Schülerinnen jedes Jahr die Möglichkeit, einen Babysitter-Führerschein zu erwerben. In einem zweitägigen Kurs werden die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Kinderbetreuung vorbereitet. Der Kurs, der von den Sozialarbeiterinnen im Haus durchgeführt wird, vermittelt neben praktischen Fähigkeiten auch wertvolle theoretische Kenntnisse.
Sucht? Nein Danke!!!
25. Februar 2025
•
0 Kommentare
Um jungen Menschen aufzuzeigen, welche Konsequenzen der Konsum von Alkohol, Zigaretten und anderer Drogen haben kann, fand am 18.2.2025 der jährliche Suchtpräventionstag an der Sekundarschule und dem Gymnasium in Kreuzau statt. Den Termin kurz vor Karneval zu wählen, war kein Zufall. Die Suchtprävention hat in dieser Zeit eine besondere Bedeutung.
„Big Brother is watching you“ –
21. Februar 2025
•
0 Kommentare
Am Gymnasium Kreuzau wurden Schüler*innen überwacht… Wer aber jetzt glaubt, dass RTL im Hause war, irrt – unsere Theater AG führte am Donnerstag, den 13.2. das Stück „Alone @home“ auf, in dem es darum geht, dass eine Fernsehproduktion junge Mädchen 24/7 mit Kameras begleitet, um ihr Verhalten, ihre Konflikte und ihre Schwächen zu zeigen – ganz […]
Hospizbewegung und Gymnasium Kreuzau starten neues Projekt – Brückenbauen zwischen den Generationen
05. Februar 2025
•
0 Kommentare
Es geht darum, Brücken zu bauen, Generationen-Brücken sozusagen, um mehr Verständnis füreinander, aber auch darum, die eigene Komfortzone zu verlassen, den Blickwinkel des anderen einzunehmen. Das ist Thema eines Bürgerdialogs, zu dem die Hospizbewegung Düren-Jülich, die Initiative Sorgekultur und der Kreis Düren einladen. Es ist aber auch Thema eines besonderen Projektes, das am Gymnasium in Kreuzau startet. Vielleicht sogar als eine Art Pilotprojekt, dem weitere Schulen im Kreis Düren folgen.