Gasteltern gesucht
21. Juni 2017
•
0 Kommentare
Der Dürener Verein eine-welt-engagement e.v sucht eine Gastfamilie für eine junge sambische Frau, die im Rahmen des Austauschprogramms des Vereins ab August ein Praktikum im Kindergarten in Kreuzau absolvieren wird. Alle Details und Kotaktinformationen finden Sie über die Links im Beitrag.
„Wie schnell kann man auf einer Geige spielen?“ Sarah Christian besucht unsere Instrumentenklassen
20. Juni 2017
•
0 Kommentare
Mit einem Stück des „Teufelsgeigers“ Paganini beantwortete die Geigerin Sarah Christian, die derzeit beim Heimbacher Kammermusikfestival SPANNUNGEN: auftritt, die Frage einer Schülerin nach dem auf einer Geige möglichen Spieltempo auf sehr beeindruckende Weise. Im Rahmen des Projektes „Rhapsody in School“, das Kindern die klassische Musik durch Besuche von Künstlerinnen und Künstlern nahebringen soll, war sie zu Gast bei den Instrumentenklasasen unserer 5. und 6. Jahrgangsstufen.
Schülerinnen schreiben offenen Brief an Belgiens Energieministerin
20. Juni 2017
•
0 Kommentare
Auch als Jugendliche kann man Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen: Zwei unserer Schülerinnen haben kürzlich offene Briefe mit der Forderung nach baldiger Schließung des Atomreaktors im belgischen Tihange an das zuständige Ministerium geschickt.
Ferien – Zeit zum Entspannen und zum Lesen
16. Juni 2017
•
0 Kommentare
Beim Sommerleseclub der Stadtbücherei Düren können unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos mitmachen, spannende Bücher kennenlernen und ein Zertifikat erwerben.
Theater, Musik und Vorträge zum Schuljahresabschluss : Eine herzliche Einladung
12. Juni 2017
•
0 Kommentare
In den letzten Wochen des Schuljahres präsentieren unsere Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr in besonderer Reichhaltigkeit unterschiedlichste Dinge, die in Kursen, Klassen und Arbeitsgemeinschaften in den vergangenen Monaten erarbeitet wurden. Eine Übersicht zu allen insgesamt 8 Veranstaltungen mit den genauen Terminen findet sich im Beitrag.
Unterricht mal anders: Urologe und Frauenärztin in den Klassen des 9. Jahrgangs
09. Juni 2017
•
0 Kommentare
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 hatten kürzlich Besuch von einer Frauenärztin und einem Urologen, um in getrennten Gruppen Fragen zu Sexualität zu klären.
SV ruft auf: Macht mit bei der Handy-Sammelaktion von MISSIO!
01. Juni 2017
•
0 Kommentare
Beim Besuch des Missio-Trucks „Menschen auf der Flucht – weltweit!“ Mitte Mai waren unsere Schülerinnen und Schüler erstmals auf die Aktion des katholischen Hilfswerks aufmerksam geworden. Nun hat unsere Schülervertretung dazu aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Alte – auch defekte – Handys können in einer Box im Sekretariat abgegeben werden. Sie werden dann recycelt und die wertvollen Rohstoffe werden wiederverwendet. Außerdem spendet Missio für jedes Handy 1.- € für Familien in Not. Weitere Informationen gibt es im Beitrag.
Jede Menge Paris – inklusive Eifelturm bei Nacht: Bericht von der Fahrt der 9. Klassen
26. Mai 2017
•
0 Kommentare
Eine große Gruppe Französisch-Schülerinnen und -Schüler unserer 9. Klassen verbrachte – wie es mittlerweile am Gymnasium Kreuzau schon Tradition ist – Mitte Mai drei Tage in Paris. Ein Bericht und ein Gruppenfoto finden sich im Beitrag.
Kreuzauer Jugendliche wirken an der Vorbereitung einer „Demografiewerkstatt“ des Kreises Düren mit
17. Mai 2017
•
0 Kommentare
Unsere ehemalige Schülerin und heutige Mitarbeiterin des Amtes für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren des Kreises Düren hat unsere Stufe Q1 über ein spannendes Projekt in Vorbereitung auf eine große Demografiewerkstatt des Kreises im Herbst informiert. Und über 40 Jugendliche wollen in einer Arbeitsgruppe bis zum Sommer Ideen entwickeln, was getan werden kann, damit junge Menschen im Kreis Düren bleiben oder nach Ausbildung oder Studium hierher zurückkehren wollen.