„85 Prozent der Afghanen wollen Frieden“

30. November 2010 0 Kommentare

„Die Wahrheit ist nicht so oder so, meistens ist sie so und so.“ Mit diesem Charlie Chaplin zugeschriebenen Bonmot erklärte Walter Jertz, der ehemalige Kommandeur des Fliegerhorsts Nörvenich und Generalleutnant außer Dienst (a.D.), die Realität beim Bundeswehreinsatz in Afghanistan. Seine Zuhörer waren Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Kreuzauer Gymnasiums.

70-Minuten-Takt – Wie läuft’s denn so?

28. November 2010 12 Kommentare

Eine wichtige Entscheidung steht im kommenden Halbjahr an. Denn noch ist unser 70-Minuten-Raster in einer einjährigen Testphase. In den nächsten Monaten werden sich Schüler, Eltern und Lehrer eine Meinung zur Frage bilden, ob es beim neuen Stundentakt bleiben soll.

Diskussion mit ehemaligem Kommandeur des Jagdbombergeschwaders 31 und Oberstufenschülern

26. November 2010 0 Kommentare

Die deutsche Außenpolitik war in den vergangenen Jahren mehrmals Abiturthema. Deshalb hat die Fachschaft Sozialwissenschaften einen Referenten eingeladen, der zeitweilig mehrere tausend Soldaten kommandiert und mehrere Auslandseinsätze hinter sich gebracht hat. Er wird mit Oberstufenschülern unter anderem über Terrorbekämpfung und die Zukunft der Bundeswehr reden.

Mit fünf Teams ins Netzrennen

22. November 2010 0 Kommentare

Googeln kann jeder – wer beim NetRace 2010 vorne dabei sein will, muss um die Ecke denken können. Denn die Antworten, die die teilnehmenden Schülergruppen suchen müssen, liefert keine Suchmaschine.

Zur Desktop Ansicht wechseln