„Klartext reden!“ – Eltern-Informationsabend zum Thema Alkohol am 24.01.


Die Sekundarschule Kreuzau-Nideggen und das Gymnasium Kreuzau laden gemeinsam ein zu einem Elternionformationsabend zum Umgang mit dem Thema Alkohol.
Die Sekundarschule Kreuzau-Nideggen und das Gymnasium Kreuzau laden gemeinsam ein zu einem Elternionformationsabend zum Umgang mit dem Thema Alkohol.
Ein neues Projekt ist am Gymnasium Kreuzau gestartet: Jugend debattiert hat mit einem Vorbereitungsseminar mit 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern begonnen.
Traditionell betreut der Kreuzauer Karnevalsverein „Ahle Schlupp“ die erste Ausstellung des Jahres im Kreuzauer Rathaus mit Werken aus Schulen oder Kindertageseinrichtungen zu einem karnevalistischen Thema. In diesem Jahr dürfen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kreuzau ihre Arbeiten unter dem Motto „Maskenball“ einem größeren Publikum zeigen. Eröffnet wurde die Ausstellung, die noch bis Aschermittwoch zu sehen ist, am Mittwoch dem 11.1. durch Bürgermeister Ingo Eßer.
Unsere Jungs haben nach dem Gewinn der Kreismeisterschaft auch den nächsten Schritt geschafft und fahren nun als Vertreter der Kreise Düren, Euskirchen und Rhein-Erft-Kreis zur Bezirksmeisterschaft nach Bonn. Glückwunsch und weiter viel Erfolg!
… hier noch ein paar Impressionen in Bildern, ein großes Dankeschön und allen schöne Ferien, frohe Weihnachten und alles Gute für 2017!
Im Rahmen einer ganz besonderen Veranstaltung konnten die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschafts-Kurse der Q2 am Dienstag, den 20.12. ihre Kenntnisse zum Syrienkonflikt und zur Rolle der Vereinten Nationen vertiefen – und noch letzte Impulse für die Klausur am Tag darauf mitnehmen. Der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel, auf dessen Vermittlung hin das Projekt nach Kreuzau gekommen war, stand den Jugendlichen zudem eine Stunde lang Rede und Antwort.
In zwei Wettkampfklassen haben „unsere Jungs“ sich im Volleyball den Titel des Kreismeisters erkämpft. Herzlichen Glückwunsch – und viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen auf der Ebene des Regierungsbezirks Köln!
Am 13.12. traten die Siegerinnen der Vorlesewettbewerbe in unseren drei 6. Klassen gegeneinander an. Die Jury aus Kollegiums- und SV-Mitgliedern überzeugte Luna Badur am meisten. Als Siegerin des Schulwettbewerbs fährt sie nun zum Kreiswettbewerb. Wir wünschen viel Erfolg!
Wieder einmal überraschte unsere SV und ihr Nikolaus (SV-Lehrer Karsten Engelmann) alle unsere 5. und 6. Klassen und viele andere mit frischen Weckmännern. Danke! Und: Bis zum Weihnachtskonzert am 21.12., das ebenfalls von unserer SV organisiert wird.