DTV-Mannschaft mit drei Kreuzauer 7.-Klässlern ist Deutscher Vizemeister im Volleyball!

12. Juni 2018 0 Kommentare

Wir dürfen drei Schülern unseres 7. Jahrgangs zur Deutschen Vizemeisterschaft im Volleyball gratulieren. Im Beitrag gibt es einen ausführlichen Bericht über den Weg der Mannschaft des Dürener TV in das Finale der 16 besten deutschen Mannschaften und die mögliche, aber knapp verpasste noch größere Sensation – und natürlich das Bild der gesamten Mannschaft mit Aaron Wälde (7a), Tobias Müller und Tom Becker (7b). Jungs – wir sind alle stolz auf euch!

Drei unserer Volleyballer: Sieg bei den Westdeutschen Meisterschaften …

08. Mai 2018 0 Kommentare

… und Quaifikation für die Deutsche Meisterschaft am 9. und 10. Juni in München. Nachdem Aaron Wälde (7a), Tom Becker und Tobias Müller (beide 7b) es im letzten Jahr mit der Schulmannschaft schon bis zu einem – mehr als unglücklichen – 4. Platz auf NRW-Ebene geschafft haben, sind sie in diesem Jahr mit ihrer Mannschaft des Dürener TV Westdeutscher Meister geworden. In dem Bericht von Alexander Müller gibt es mehr Details zu den spannenden Wettkämpfen und ein Foto der strahlenden Siegermannschaft.

Wählen ab 16? – Interessante Antworten von Politikern aus Gemeinde und Kreis an die Klasse 9d

02. Mai 2018 0 Kommentare

Die 9d hat ihren Flyer, mit dem sie für die Senkung des Wahlalters wirbt, nicht nur erfolgreich (Preis von 250.-€) beim Bundeswettbewerb politische Bildung eingereicht und 1000 Exemplare in der Schule und der Gemeinde verteilt. Nach dem Versand des Flyers an eine Reihe von Politikern sind jetzt sehr positive und z.T. politisch interessante Rückmeldungen eingegangen, die im Beitrag nachgelesen werden können.

Kinderschutz im digitalen Zeitalter: Veranstaltungshinweis

11. April 2018 0 Kommentare

Gerne geben wir die Ankündigung einer Veranstaltung von basta! e.V. Düren und der Initiative innocence in DANGER zu einem Vortrag mit Gespräch am 23.04. zum Thema „Sexuelle Gewalt mittels digitaler Medien: Was wir für Prävention und Intervention wissen müssen“ an interessierte Eltern und Lehrkräfte weiter.

Zur Desktop Ansicht wechseln