Schüler der Klassen 8 und 9 empfingen ihre französischen Brieffreunde

04. Mai 2009 0 Kommentare

„Es war toll! Wir sind begeistert! Wir konnten uns verständigen!“ Solche Reaktionen sind auf beiden Seiten zu vernehmen! Sowohl die Acht- und Neuntklässler an unserem Gymnasium der Gemeinde Kreuzau als auch die „Quatrièmes“ und die „Troisièmes“ der Partnerschulen in Plancoët, Matignon und Plénée-Jugon freuen sich über den gelungenen Austausch, der vom 26. März bis 2. April in Kreuzau stattfand. Es hatten sich diesmal drei französische Schulen mit 41 Schülern, also erstaunlich viele, und ebenso viele deutsche, bereit gefunden, an diesem Austausch teilzunehmen. Neben der Anwendung und Verbesserung ihrer fremdsprachlichen Kenntnisse und der persönlichen Bereicherung des Einzelnen im Hinblick auf den Erwerb interkultureller Kompetenz verfolgt eine solche Begegnung das vordringliche Ziel der Verständigung zwischen Frankreich und Deutschland, um den Frieden zwischen unseren beiden Nationen auch auf dieser volksnahen Ebene langfristig zu sichern. Dies betonte der Schulleiter, Herr Wolfgang Röther, in seinen Grußworten beim Empfang der französischen Gäste in unserem Gymnasium.

Es ist vollbracht: Die neue Webseite ist online!

27. April 2009 0 Kommentare

Nach Monaten des Ausprobierens, Verwerfens, Umstrukturierens, Designens und Entwickelns hat das Team rund um Simon Maris die neue Schulhomepage des Gymnasiums der Gemeinde Kreuzau fertig gestellt. Neben einem völlig neuen, klar strukturierten Design, wurde die Navigation und der Aufbau der Seite komplett erneuert. Dies hat die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht – alles ist nun mit wenigen […]

Thematischer Elternabend am Dienstag

27. April 2009 0 Kommentare

Wenn aus Kindern Jugendliche werden, stehen die Eltern oftmals vor neuen Problemen, denn die jungen Menschen bewegen sich plötzlich in Welten, die den Erwachsenen unbekannt sind. Viele Eltern stellen sich deshalb die Frage, ob das Verhalten ihres Kindes noch „normal“ ist oder ob Grenzen überschritten werden, was für die Entwicklung der eigenen Kinder vielleicht schädlich sein könnte. Diese Unsicherheit führt oftmals zu Konflikten, die sich auf das früher harmonische Miteinander negativ auswirken.
Die Schulen des Schulzentrums Kreuzau wollen den Eltern bei aktuellen Erziehungsfragen helfend zur Seite stehen. Da aber Lehrer in einigen Bereichen auch nur Laien sind, konnten zahlreiche Experten gewonnen werden, die an einem Abend über verschiedene Themen der Pubertät berichten und Fragen von Eltern gerne beantworten.

Letzter Schultag der Abiturientia 2009

13. April 2009 0 Kommentare

Für einige der Schüler des Gymnasium Kreuzau war Freitag der 3.4. nicht nur der letzte Tag vor den Osterferien, es war für die Abiturientia 2009 der letzte offizielle Schultag an unserem Gymnasium. Dieser Tag begann für unserer Jahrgangstufe 13 mit der Ausgabe der Zulassungen zu den Abiturprüfungen, die nach den Osterferien beginnen. Die traditionelle Fahrradtour […]

Was ist eine vegetabilische Symbiose?

31. März 2009 0 Kommentare

Eine Antwort auf diese Frage liefert am Donnerstag, den 2.4.2009 Frau Kretzer mit ihrem GK 12. Sie stellen Seifenskulpturen zum Thema „vegetabilische Symbiose“ aus. Die Arbeiten können Sie/ihr ab der 3. Stunde im großen Treppenhaus anschauen. Viel Spaß!

Chemie Wettbewerb 2009

30. März 2009 0 Kommentare

Wie in den vergangenen Schuljahren findet auch in diesem Schuljahr ein Chemie-Wettbewerb am Gymnasium der Gemeinde Kreuzau statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 – 10 sind teilnahmeberechtigt. Der Förderverein hat attraktive Preise zur Verfügung gestellt. Die Aufgaben zum Wettbewerb sind bei Herrn Dr. Michalski erhältlich.

Weltwirtschaftskrise – Ein heikles Problem

30. März 2009 0 Kommentare

Freitagnachmittag, 15.10 Uhr in Kreuzau: Plätzchen und Kaffee zum ungewöhnlichen Termin auf dem Tisch des Geschichtszusatzkurses. Das Thema ist nicht so gemütlich wie die Atmosphäre: die Weltwirtschaftskrise. Nach einer kurzen Unterrichtssequenz will sich der Kurs mit einem Experten unterhalten. Ein überaus erfahrener Mitarbeiter aus einer regionalen Bank wurde im Vorfeld mit mehr als sechzig Fragen […]

Frankreichaustausch aktuell!

30. März 2009 0 Kommentare

Vom 26.03. bis 02.04. besuchen uns 41 Schülerinnen und Schüler mit ihren drei Lehrerinnen vom Collège Chateaubriand aus unserer Partnergemeinde Plancoët. Sie wohnen während dieser Zeit bei ihren Partnerinnen und Partnern aus den Klassen 8 und 9, lernen unsere Schule kennen und machen Ausflüge in die Umgebung. Ein gemeinsamer Ausflug führt nach Bonn, u. a. […]

Neue Schülerzeitung erschienen

30. März 2009 0 Kommentare

Ab Montag, 30.03. gibt es wieder eine neue Schülerzeitung. Berichte aus dem Schulleben, Gedanken zu Winnenden, Lehrerinterview, Buchempfehlung und vieles mehr sorgen für abwechslungsreiche Lektüre. Unbedingt kaufen!

Zur Desktop Ansicht wechseln