Unterrichtsregelung am Tag vor den Weihnachtsferien


Die Ferien sind keine Woche mehr entfernt – wie der letzte Schultag aussieht, erfahren unsere Leserinnen und Leser hier.
Die Ferien sind keine Woche mehr entfernt – wie der letzte Schultag aussieht, erfahren unsere Leserinnen und Leser hier.
Im Sport- und Kunstunterricht am Gymnasium der Gemeinde Kreuzau gibt es immer wieder Projekte, bei denen Lerngruppen Neues ausprobieren. Zuletzt haben unsere Schüler Kunstwürfe filmreif eingeübt: In scheinbar alltäglichen Situationen landen sie erstaunliche Treffer – auch auf Video.
Die Termine für das schriftliche Abitur 2012 sind jetzt online.
Unser USA-Austausch ermöglichte es vielen Schülern des Gymnasiums Kreuzau, sich New York zu erwandern. Dort nahmen sie auch an der traditionellen Steubenparade teil.
Am 18. Mai finden mündliche Abiturprüfungen am Gymnasium der Gemeinde Kreuzau statt. Deshalb haben alle Nicht-Abiturienten an diesem Tag nach Christi Himmelfahrt frei.
Das Leben in einer Schule lebt von Absprachen und Terminen – rund 900 Menschen in einer flachen Hierarchie zu koordinieren wäre ohne weitsichtige Planung kaum möglich. Einen Beitrag dazu leistet unser Terminkalender. Die neueste Version ist ab sofort ladbar.
Das Gymnasium Kreuzau nimmt wieder seinen Betrieb auf. Die Schulleitung wünscht allen Schülern, Eltern und Lehrern, erholsame Ferien gehabt zu haben. Am Mittwoch beginnt der Unterricht für die Mittelstufe. Oberstufenschüler haben Informationsveranstaltungen.
Die 70-Minuten-Unterrichtsstunden bleiben im neuen Schuljahr. Anderes ändert sich allerdings. Zum Beispiel beschäftigt das Gymnasium Kreuzau im kommenden Schuljahr eine eigene Fachkraft für die Übermittagsbetreuung. Sie wird unterstützt durch Lehrer, die unseren Schülern bei den Hausaufgaben helfen.
Neu! Die Stundenpläne sind kurzfristig erneut geändert worden. Aktualisierte Links siehe unten. Die Stundenpläne für das erste Halbjahr 2011/2012 sind verfügbar. Zur Übersicht der Unterstufenstundenpläne Zur Übersicht der Oberstufenstundenpläne Bis vor Kurzem wurde noch an den Plänen gearbeitet, wir bitten deshalb um Verständnis für das späte Erscheinen.