Anmeldungen für das Schuljahr 2010/11
01. Februar 2010
•
0 Kommentare
Schülerinnen und Schüler, die mit dem Beginn des Schuljahres 2010/11 unser Gymnasium besuchen wollen, können in der Zeit vom 01.02. bis einschließlich 17.02.10 von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr angemeldet werden.
Zusätzlich bieten wir an, am 02.02. und am 04.02. auch am Nachmittag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr Anmeldungen vorzunehmen.
Das Sekretariat der Schule ist von Freitag, 12.02. bis einschließlich Dienstag, 16.02. geschlossen.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte das Familienstammbuch oder eine Geburtsurkunde mit sowie das letzte Halbjahreszzeugnis und die Empfehlung der Grundschule.
Anmeldungen von Haupt- und Realschülern werden zu dieser Zeit ebenfalls angenommen.
Gymnasium Kreuzau erfolgreich beim Deutschen Schulcup 2009 des deutschen Fechterbundes vertreten
21. Januar 2010
•
0 Kommentare
Es muss nicht immer unangenehm sein ins Zimmer des Schulleiters gerufen zu werden. Dort bekamen Fabian Marten Brümmer (8c), Stephan Bünten (8c) und Heike van de Sand (8b) nämlich ihre Medaillen für den zweiten Platz beim Deutschen Schulcup im Fechten überreicht. Dieser fand am 29.11.2009 ganztägig in Bonn statt und dort konnten sich die drei […]
Ein persönlicher Jahresrückblick
07. Januar 2010
•
0 Kommentare
Und wieder ist ein Jahr vorbei geflogen. Ich hoffe, ihr alle habt die Weihnachtstage gut überstanden und seit erfolgreich in das neue Jahrzehnt gestartet! Nachdem ich zum Schuljahresbeginn überraschend Schülersprecher wurde, möchte ich nun die Gelegenheit nutzen, einen Rückblick auf 2009 und einen Ausblick auf 2010 zu wagen. Die versammelte Schülerschaft am Tag der Fotoaktion […]
Die helfenden Paket-Engel vom Gymnasium Kreuzau
22. Dezember 2009
•
0 Kommentare
Das Gymnasium der Gemeinde Kreuzau beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der Paketaktion der Dürener Tafel „Sie sind unser größter Lieferant!“, staunte ein Helfer der Dürener Tafel begeistert, als am Montag, den 21.12.2009 ca. 230 Pakete in den Lieferwagen geladen wurden. Zum fünften Mal in Folge veranstaltet die Dürener Tafel in der Vorweihnachtszeit eine […]
Studienfahrt Münster 2009
20. Dezember 2009
•
0 Kommentare
Nach der Studienfahrt nach Münster wurde der Literaturkurs mit einem kreativen Schreibauftrag „Münster – Eine Stadt erlebbar machen“ beauftragt. Einige Ergebnisse werden hier vorgestellt.
Münster, Daumier und das Fahrrad
20. Dezember 2009
•
0 Kommentare
Sie stehen an fast jeder Ecke, ihre bunten Farben kann man nicht übersehen. Ausgestattet mit übergroßen Klingeln und Gepäcktaschen trifft man sie in dieser Stadt beinahe so oft wie Autos oder Hunde in anderen Städten. Das Fahrrad ist ein Markenzeichen der Stadt Münster.
Diese Erfahrung haben die Schüler und Schülerinnen des Kunstkurses von Frau Kretzer und des Deutschkurses von Frau Huber auf ihrer Studienfahrt gemacht.
Doch ist dies sicher nicht die einzige Erfahrung, die die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangstufe 12 innerhalb der zwei Tage gemacht haben.
Wegen Personalmangels geschlossen!
11. Dezember 2009
•
0 Kommentare
Wegen Personalmangels wird unsere Mediothek am kommenden Mittwoch, 16.12.09 leider geschlossen sein müssen. Ähnliches droht dem Kiosk.
Vorlesewettbewerb in der Jahrgangstufe 6 – Wir machen mit!
07. Dezember 2009
•
0 Kommentare
Am Montag, den 07.12.09 wurde wieder um die Wette vorgelesen. Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule an dem bundesweiten Vorlesewettbewerb. Nachdem in den letzten Wochen die Klassenentscheide in den 6. Klassen stattgefunden hatten, traten am Montag die Klassensiegerinnen im Forum gegeneinander an. Als Siegerin stand am Schluss Madita Fuchs aus der 6c fest. […]
Hör mal zu!
02. Dezember 2009
•
0 Kommentare
Am 8. Dezember wird das Mediothek-Team, unterstützt von Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und Deutschkolleginnen, einen Vorlesenachmittag für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 gestalten. Angeboten werden Geschichten aus unterschiedlichen Genres –Abenteuer, Krimi, Freundschaft/Liebe etc. -, sodass für jeden Lesegeschmack etwas dabei sein wird. Auf jeden Fall sollte die Freude am Zuhören geweckt […]