Vuvuzelas erlaubt! – Fußballturnier der Jahrgangsstufen 5 und 6


Kurz vor dem Abschluss der Fußballweltmeisterschaft starten Schülerinnen und Schüler ins Turnier.
Kurz vor dem Abschluss der Fußballweltmeisterschaft starten Schülerinnen und Schüler ins Turnier.
Am Freitag, dem 25.Juni 2010 entließ das Gymnasium Kreuzau 81 Abiturientinnen und Abiturienten. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Kreuzauer Pfarrkirche begann um 18 Uhr in der Festhalle Kreuzau die Abiturientenentlassungsfeier, an die sich der „Abi-Ball“ anschloss.
Die Woche um Fronleichnam war mit Unterrichtsbesuchen und Interviews mit einem Prüfer-Duo eine heiße Phase in diesem Halbjahr. Sie endete am Freitag nach dem Feiertag mit einer abschließenden Vorstellung der Ergebnisse.
Unser Gymnasium wurde im Bereich Leichtathletik beim Landessportfest der Schulen erfolgreich vertreten.
Acht Schulen aus dem Kreis Düren traten am 27.05.2010 an, um sich im Laufen, Ballwurf, Kugelstoßen, Speerwurf, Weit- und Hochsprung zu messen.
In den Jahrgangsstufen der fünften bis siebten Klassen belegten die Jungen den fünften und zweiten Rang, die Mädchen landeten mit ihren Leistungen auf dem dritten Platz.
Die Sportler der Oberstufe erreichten sogar den ersten Platz für das Gymnasium Kreuzau.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Plätze des Forums waren am Dienstag, den 04.05.2010 durch Schüler, Eltern und Lehrer besetzt, als Herr Dorn, einer der Qualitätsprüfer, um 18 Uhr die Systematik und den Ablauf der Qualitätsanalyse in einem etwa 30-minütigen Vortrag erklärte und anschließend den Fragen Rede und Antwort stand.
Am kommenden Dienstag startet die Qualitätsanalyse unserer Schule. Das Inspektorenteam wird ab 15 Uhr die Schulleitung über das Programm unterrichten, für 16 Uhr ist ein Rundgang gemeinsam mit Vertretern des Schulträgers vorgesehen; um 18 Uhr schließlich findet im Forum eine schulöffentliche Informationsveranstaltung statt, die über Ziele, Abläufe und Kriterien Auskunft gibt.
Am Freitag, den 23. April 2010 besuchte das „Das Da Theater Aachen“ mit dem Theaterstück „Wehr dich Mathilda“ in der dritten und vierten Stunde unsere Schule.
Das Theaterstück wurde in der Festhalle Kreuzau für die fünften und sechsten Klassen aufgeführt.
Nach der Lehrerkonferenz hat sich auch die Schülervertretung (SV) für eine auf ein Jahr begrenzte Einführung von 70-Minuten-Schulstunden am Gymnasium Kreuzau ausgesprochen – mit einer einstimmigen Entscheidung. Vor dem Votum hatten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Schulenentwicklung (AGSE) aus Reihen der Schüler die Mitglieder der SV über die Vor- und mögliche Nachteile des Modells informiert. Von der […]
Bald könnte eine Unterrichtsstunde für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums 70 statt bisher 45 Minuten dauern. Die Lehrerkonferenz ist mehrheitlich dafür.