Lernen zu lehren – ein erfolgreicher Fortbildungstag

15. September 2010 0 Kommentare

Voll des Lobes waren die Lehrer des Gymnasiums Kreuzau, als sie am Ende der Fortbildung am Donnerstag, 15. September, ihren Dozenten vom „Kompetenzteam Nordrhein-Westfalen“ bei einer Abschlussbesprechung ihren Eindruck von den vorausgegangenen je dreistündigen Trainingseinheiten schilderten.

USA-Beziehungen enger als je zuvor

27. August 2010 0 Kommentare

Mitten in den Sommerferien ging der USA-Austausch des Gymnasiums der Gemeinde Kreuzau in die vierte Runde – und er wird stetig intensiver. Eine Schülerin wird für ein Halbjahr in Kreuzau bleiben. Und auf der anderen Seite des Atlantiks kündigt sich eine weitere kleine Sensation an.

Klasse 8c beteiligt sich an Studie des Graduiertenkollegs Naturwissenschaftlicher Unterricht der Universität Duisburg-Essen

06. Juli 2010 0 Kommentare

Im Juni 2010 erfuhren die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand, wie Schulforscher versuchen, Unterricht zu verbessern, als sie als „Versuchskaninchen“ beim ersten Durchlauf einer Studie der Universität Duisburg-Essen agierten, die im kommenden Schuljahr an verschiedenen nordrheinwestfälischen Gymnasien durchgeführt wird. Die betreuende Doktorandin aus der Chemiedidaktik, Meike Bergs, griff dafür auf die Schule zurück, an der sie im Jahr 2004 selber das Abitur abgelegt hat. Sie nahm Kontakt zu Herrn Dr. Michalski auf, der die Durchführung der Studie an unserer Schule ermöglichte und organisierte.

Was die Macht mit dir macht

06. Juli 2010 0 Kommentare

Am Donnerstag und Freitag dieser Woche, 8. und 9. Juli, jeweils um 19 Uhr bietet der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 12 seine Inszenierung „MachtLiebeTod“ dar, welche unter künstlerischer Leitung von Frau Huber Form annahm. Schülerinnen und Schüler verkaufen in den Pausen Karten für drei Euro vor dem Sekretariat.

Zur Desktop Ansicht wechseln