Unterrichtsfreier Konferenztag auf Montag verlegt

06. Mai 2011 0 Kommentare

Die Tagesordnung der nächsten Lehrerkonferenz ist voll – schließlich gilt es, die bisherigen Erfahrungen mit 70-minütigen Unterrichtsstunden auszuwerten und zu beschließen, ob die Lehrerschaft des Gymnasiums Kreuzau eine Fortsetzung des neuen Tagesablaufs unterstützt. Die Konferenz wurde auf Montag, 16. Mai, vorverlegt.

Kuchen für neue Computer

06. Mai 2011 0 Kommentare

Rund um den Tag des Naturwissenschaften am 26. März 2011 war für Schüler und Lehrer unserer Schule viel zu tun – so viel, dass man meinen konnte, es sei für nichts anderes Zeit gewesen. Doch dieser Eindruck wäre falsch. Unsere Autorinnen Sandra Bergs und Sophia Bruske aus der 8b berichten über eine Wohltätigkeitsaktion zugunsten unserer Partnerschule in Peru.

Denkanstöße für die nachösterliche Zeit

30. April 2011 0 Kommentare

Der Grundkurs Religion im Jahrgang 12 von Sandra Simberger hat uns mit zahlreichen Beiträgen zur Fastenzeit versorgt – so zahlreich, dass wir mit der Veröffentlichung nicht nachkamen. Doch worüber es sich lohnt, vor Ostern nachzudenken, kann ja nach Ostern nicht unwichtig sein, oder?

Angst vor dem Feind? No Fear The Enemy!

16. April 2011 0 Kommentare

Unser Schüler Nico Brüggen ist Sänger einer Band, die gerade erfolgreich dabei ist, in der Liga des Rock eine Klasse aufzusteigen. Wie es dazu kam, beschreibt unsere Autorin Hanna Maris. Sie hat „No fear the enemy“ vom Probenraum bis zum entscheidenden Auftritt im Kölner „Underground“ begleitet.

Evolution zum Anfassen

13. April 2011 0 Kommentare

Der Schädel des Menschen und verwandter Arten ermöglicht Wissenschaftlern Rückschlüsse auf unser aller Herkunft: Wer saß vor dem Homo sapiens vor europäischen Höhlen und verzehrte die Jagdbeute? Die Schüler des Leistungskurses Biologie von Sabina Schröteler-Kluck aus der Jahrgangsstufe 13 hatten vergangene Woche die Chance, selber Schlüsse aus der Gestalt fossiler Knochen zu ziehen.

„Parkour“ kommt per Truck nach Kreuzau

12. April 2011 0 Kommentare

Hindernisse elegant überwinden, mit fließenden Bewegungen über Treppengeländer und Parkbänke – so betreiben die französischen Erfinder den neuen Freizeitsport „Parkour“. Ein einmaliges Angebot zweier Sportkollegen Mitte Juni ermöglicht es unseren Schülern, diesen Sport auszuprobieren.

Zur Desktop Ansicht wechseln