Alles Gute zum Start des neuen Schuljahrs 2022/23
09. August 2022
•
0 Kommentare
Wir begrüßen am Mittwoch, dem 10.09.2022 einundneunzig neue Schüler:innen in der Jahrgangsstufe 5 und wünschen Ihnen allen einen guten Start an der weiterführenden Schule. Die Einschulungsveranstaltung findet mit Unterstützung unseres Förderverein in der Mensa und dem Forum statt.
Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Schuljahr, erfolgreiches Lernen und ein gutes gemeinsames Leben an unserer Schule. Für das so vielfältige Engagement von Ihnen und Euch bei der Gestaltung und Entwicklung unserer Schule und sage ich jetzt schon herzlichen Dank.
Herzliche Grüße
Karsten Engelmann
Nachruf auf unsere Kollegin Sandra Simberger
25. Juli 2022
•
0 Kommentare
Und meine Seele spannte weit ihre Fügel aus, flog durch die stillen Lande, so als flöge sie nach Haus.
Spieleabend – eine Aufführung des Literaturkurses Q1
28. Juni 2022
•
0 Kommentare
Mit dem Ziel den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, haben wir am vergangenen Dienstag und Mittwoch das Theaterstück „Der Spieleabend“ von Bernd Spehling im Forum aufgeführt. In dem Stück treffen sich sechs langjährige Freunde, die zusammen über gesellschaftliche Themen diskutieren möchten, sich jedoch häufig zu persönlichen Streit hinreißen lassen und somit die Handlung an einem überraschenden Ende nicht vorbei kommt.
Gut angekommen in Rochester und fast wieder auf dem Heimweg
23. Juni 2022
•
0 Kommentare
Nach der Ankunft in Rochester erkunden unsere 9. Klassen bereits den Park an der Burg. Im Beitrag gibt es das Foto der gesamten Stufe.
PAN(IK)DEMIE
13. Juni 2022
•
0 Kommentare
Hören Sie das Hörbuch „PAN(IK)DEMIE. Eine Produktion des Literaturkurses „Kreatives Schreiben“ der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Frau Hahn.
Einladung zur 1. Expertenmesse des Gymnasiums Kreuzau
13. Juni 2022
•
0 Kommentare
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freunde und Förderer der Schule, nach einer coronabedingten Zwangspause findet in diesem Jahr wieder unsere beliebte Vortragsreihe unserer kleinen Forscher und Forscherinnen des Förder-Forder-Projektes (FFP) statt. Wir laden Sie herzlich zur 1. Expertenmesse des Gymnasiums Kreuzau am 20.06.2022 ab 17:00 ins Forum des Gymnasiums KREUZAU ein.
Förderverein des Gymnasiums lädt ein
31. Mai 2022
•
0 Kommentare
Der Förderverein des Gymnasiums Kreuzau besteht seit 1993. Die Hauptaufgabe des gemeinnützigen Vereins ist die Unterstützung und Förderung des Gymnasiums der Gemeinde Kreuzau bei ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag und die Mitgestaltung des Schullebens. Dabei unterstützt er schnell und unbürokratisch Aktionen, Projekte und Anschaffungen, für die aus öffentlichen Mitteln keine Gelder bereit gestellt werden können und die daher sonst nicht möglich wären.
Unwetterwarnung und vorzeitiges Unterrichtsende
20. Mai 2022
•
0 Kommentare
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ wurde durch die Schulabteilung der Bezirksregierung Köln festgelegt, dass das Unwetter einen geordneten Unterrichtsbetrieb in Präsenz ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in Teilen des Regierungsbezirks Köln ab dem spätenVormittag nicht weiter zulässt.Im Regierungsbezirk Köln findet daher […]
Spenden für das Tierheim Düren
17. Mai 2022
•
0 Kommentare
Im Rahmen des Förder-Forder-Projektes am Gymnasium Kreuzau erstellte Mona Rühlmann eine Weihnachtskarte mit einer Auflage von 200 Stück, die zu Gunsten des Tierheims in Düren verkauft werden konnte.