Weiberfastnacht: Unterricht bis einschließlich zur dritten Stunde


Am kommenden Donnerstag, dem Beginn des Straßenkarnevals, unterrichten unsere Lehrerinnen und Lehrer in der ersten, zweiten und dritten Stunde.
Am kommenden Donnerstag, dem Beginn des Straßenkarnevals, unterrichten unsere Lehrerinnen und Lehrer in der ersten, zweiten und dritten Stunde.
Am vergangenen Donnerstag lasen Schüler unserer Jahrgangstufe 11 aus dem Roman „Unterm Rauschen“ von Norbert Scheuer vor. Über 50 Gäste erlebten einen beeindruckenden literarischen Abend.
Auf die musikalische Erziehung legt das Gymnasium der Gemeinde Kreuzau großen Wert: Seit drei Jahren fasst unsere Schule in jedem neuen Jahrgang alle neuen Schüler, die ein Instrument spielen, zu Instrumentenklassen zusammen. Der hohe Stellenwert des Musischen zeigt sich auch an den Erfolgen unserer Schüler bei Wettbewerbern wie „Jugend musiziert“.
Noch bis zum 25. Februar können Eltern von Grundschülern ihre Kinder am Gymnasium Kreuzau anmelden.
Die Termine des kommenden Halbjahrs gibt es ab sofort zum Herunterladen.
Ingenieure, Chemiker und Physiker haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch nach wie vor trauen sich nicht allzu viele junge Leute an diese Fächer heran. Deshalb richtet das Gymnasium der Gemeinde Kreuzau Ende März einen Tag der Naturwissenschaften aus.
Ein thailändischer Schüler des Gymnasiums Kreuzau muss seine Gastfamilie wechseln. Deshalb sucht er in Kreuzau und Umgebung nach einer Bleibe.
Die neuen Stundenpläne für das zweite Halbjahr sind ab jetzt in unserem Servicebereich verfügbar.
Schüler eines unserer Leistungskurse Sozialwissenschaften in der Jahrgangsstufe 12 haben aus ihren 50.000 virtuellen Euro Startkapital beim Börsenspiel der Sparkassen 61.000 Euro gemacht – das langte für den ersten Platz in der regionalen Wertung.