Crash Kurs NRW – Ein eindringlicher Appell an die Vernunft im Straßenverkehr

Am 11.9.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 an dem landesweiten Präventionsprogramm Crash Kurs NRW teil. Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Fahrerinnen und Fahrer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen die Konsequenzen von riskantem Verhalten auf erschütternde Weise bewusst zu machen.

Im Forum schilderten Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst  ihre persönlichen Einsätze bei schweren Verkehrsunfällen. Besonders bewegend war der Bericht einer Mutter, die durch einen Unfall ihr Kind verloren hat. Ihre Geschichten machten deutlich, wie schnell Unachtsamkeit, überhöhte Geschwindigkeit oder Ablenkung am Steuer das Leben vieler Menschen zerstören können.

Das Gymnasium Kreuzau lädt die Veranstalter von Crash Kurs NRW immer wieder sehr gerne ein, denn die Darstellungen sind authentisch, direkt und gehen den Schülerinnen und Schülern spürbar nahe. Die Mischung aus realen Unfallberichten, Bildern und persönlichen Erfahrungen vermittelte mehr als jede Statistik: Jeder Einzelne trägt Verantwortung im Straßenverkehr.

„Die Veranstaltung war eindrucksvoll und hat gezeigt, dass es im Straßenverkehr nicht nur um Regeln, sondern um Menschenleben geht“, so das Fazit vieler Teilnehmender.

Der Crash Kurs NRW hat damit eindringlich vor Augen geführt, wie wichtig es ist, achtsam und verantwortungsbewusst unterwegs zu sein – egal, ob als Fahrerin, Fahrer oder Mitfahrende.

Ein besonderer Dank gilt den Einsatzkräften und betroffenen Eltern, die mit großem Engagement und Offenheit ihre Erfahrungen geteilt haben und damit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheitsarbeit an unserer Schule leisten.

23. September 2025 Autor:  Karsten Engelmann 0 Kommentare

Zur Desktop Ansicht wechseln