Shakespeare on stage…in Kreuzau 

Unsere Leistungskurse Englisch der Q2 erleben die faszinierende Welt Willliam Shakespeares hautnah auf der Bühne. Sie tauchen ein in die 400 Jahre alte Sprache und Dramaturgie des englischen Dichters Willliam Shakespeare.  

Dabei schlüpfen die SchülerInnen in interaktiven Übungen in verschiedene Geschlechterrollen aus „Romeo& Juliet“ oder „Macbeth“. Unter der Leitung von Julius D’Silva, einem erfahrenen Shakespeare Experten, Theaterpädagogen und Schauspieler bieten diese Workshops eine einzigartige Gelegenheit, die Dynamik von Macht, Ambition und Geschlechterrollen zu erforschen. Wie beeinflussen die Geschlechtererwartungen der damaligen Gesellschaft die Entscheidungen der Charaktere Macbeth und Lady Macbeth?  

Welche gesellschaftlichen Normen spiegeln sich in ihren Handlungen wider? Wie können wir diese Themen auf die heutige Welt projizieren und daraus lernen?  

90 Minuten voller kreativer Übungen, szenischem Spiel und Gruppendiskussionen lassen Shakespeare lebendig werden. Die TeilnehmerInnen erweitern ihre eigenen Perspektiven auf Geschlechterrollen im Theater aber auch darüber hinaus, denn die Kraft der Sprache und die Tiefe der Charaktere inspirieren immer noch und lassen uns relevante Fragen zu Macht und Identität diskutieren.  

Ein Artikel von Sabine Robinson

24. März 2025 Autor:  Karsten Engelmann 0 Kommentare

Zur Desktop Ansicht wechseln