Enthaltsamkeit wurde belohnt

`Be Smart – Dont Start wird im Schuljahr 2004/2005 zum achten Mal in Deutschland angeboten. Der Wettbewerb soll Schülerinnnen und Schülern der sechsten bis achten Klasse den Anreiz geben, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Er richtet sich daher besonders an die Klassen, in denen noch nicht geraucht wird oder nur wenige Schülerinnen und Schüler rauchen.
Das Programm wurde im Jahr 2003 von der Prof. Dr. Matthias Gottschaldt Stiftung (gemeinnützige Stiftung zur Förderung der Suchtforschung und Suchttherapie) mit dem Wilhelm-Feuerlein-Forschungspreis auf dem Gebiet der Grundlagenforschung/Epidemiologie ausgezeichnet.
Die Smokefree Class Competition, so heißt Be Smart – Dont Start auf internationaler Ebene, wird im selben Zeitraum in Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritanien, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei und Spanien durchgeführt. Mehr über die anderen Teilnehmerländer erfährt man unter www.smokefreeclass.info.
Im Schuljahr 2004/2005 nehmen bundesweit 10.994 Klassen am Wettbewerb teil.

30. Juni 2005 Autor:  Karsten Engelmann 0 Kommentare

Zur Desktop Ansicht wechseln