Checkliste Heftführung – Wie führe ich ein ordentliches Heft?  

Im Unterricht Gelerntes kannst du dir besser einprägen, wenn du sauber und gut lesbar schreibst. Wichtiges musst du sofort erkennen können, damit du schnell erkennst, was inhaltlich zusammengehört.  

Das gilt für alle Fächer:  

Ich… 😊 😐 ☹ 
… notiere zu jedem Eintrag das Datum und eine Überschrift   
… unterstreiche die Überschriften mit einem Lineal   
… schreibe bei Aufgaben im Buch die Seitenzahl und die Aufgabennummer ab.    
… schreibe den Text bündig und beachte den Heftrand   
… schreibe mit einem Füller oder Tintenroller.    
… zeichne mit einem Bleistift
   
… schreibe Tafelanschriebe sauber und fehlerfrei auf.    
… verbessere Fehler ordentlich.     
… umrande wichtige Regeln mit einem Kasten.    
… schreibe die Seiten voll (Vorder- und Rückseite) und beginne erst dann mit einer neuen Seite.    
… trage alles Versäumte nach, wenn ich mein Heft vergessen haben sollte.    
… klebe Arbeitsblätter sorgfältig ein. (…oder ich hefte Arbeitsblätter in der richtigen Reihenfolge in einem Ordner ab)    

Das gilt zusätzlich noch für Deutsch:  

Ich… 😊 😐 ☹ 
…     

Das gilt zusätzlich noch für Mathe:  

Ich… 😊 😐 ☹ 
…     

Das gilt zusätzlich noch für Englisch:    

Ich… 😊 😐 ☹ 
…     

zurück zu Methoden Klasse 5/6

Zur Desktop Ansicht wechseln