Jahrgangsstufe 11 sammelt erste Berufserfahrung in und um Kreuzau
Die Berufsorientierungswoche am Gymnasium der Gemeinde Kreuzau gab den Schülern unserer Jahrgangsstufe 11 die Chance, den Schutzraum Schule verlassen und erste Erfahrungen an einem potentiellen zukünftigen Arbeitsplatz zu machen.

Lara Vetter beschneidet Rosen an ihrem ersten Tag in einem Kreuzauer Geschäft für Blumen und Dekoration.

Florian Amendt kann sich durchaus vorstellen, auch nach dem Abitur in einer Praxis für Physiotherapie zu arbeiten.
Während der Berufsorientierungswoche (BOW) besuchen Lehrerinnen und Lehrer unsere Praktikanten. Sie befragen die Schüler und ihre Betreuer und vermitteln bei Unstimmigkeiten. Das war bisher allerdings so gut wie nie nötig.
Umso bedauernswerter ist es, dass in diesem Jahr vergleichsweise wenige Schüler an der BOW teilgenommen haben. Wer kein Praktikum machen möchte, nimmt stattdessen am Unterricht in Kursen anderer Jahrgangsstufen teil. „Wir können niemanden zwingen, sich einen Praktikumsplatz zu suchen“, sagte einer der betreuenden Lehrkräfte. „Letztendlich muss jeder selber wissen, ob er diese Chance nutzt.“
Ausdrücklich bedankt sich das Betreuer-Team bei allen Betrieben, die 2011 Praktikanten vom Gymnasium Kreuzau einen Einblick in ihren Alltag gegeben haben.



