Ein Ausflug ins Forschungszentrum Jülich
Am Mittwoch den 30.August 2023 verbrachte der Projektkurs der Jahrgangsstufe Q1 einen interessanten Nachmittag im Forschungszentrum Jülich.
Da das Thema Energie immer wichtiger in unserem Alltag wird, ist es uns als Schule wichtig aktiv zu werden und sich zu informieren welche Innovativen Ideen und Methoden es gibt, um den Konsum und Verbrauch von Energie zu minimieren.
Im Rahmen eines Energieaudits beschäftigen wir uns also ein ganzes Jahr damit, wie man den Energieverbrauch der Schule messen und optimieren kann.
Mit unseren hochqualifizierten Spitzenlehrern : Herr Forneas und Herr Sill und dem Team der FH Aachen werden wir dieses Projekt durchführen.
Der Tag am Forschungszentrum Jülich hat damit begonnen, dass wir über die Möglichkeiten des Energieaudits gesprochen haben, welche Bereiche behandelt werden müssen und was für unsere Schule relevant ist.
Nach einer kurzen Stärkung um die Mittagszeit, haben wir eine Besichtigungstour über den Campus, unter anderem auch durch den Heizungskeller der FH gemacht und uns angeguckt wie das Gebäude mit Strom versorgt wird.
Anschließend waren wir in einem Labor wo wir ein Blackout simuliert haben und der Tag endete mit einigen Verfahren, wie man den Stromverbrauch messen kann.
Der Tag hat uns viele neue Einblicke verschafft und wir freuen uns auf die Weiterarbeit an unserem Projekt.
Ein Beitrag von July Angenendt und Emily Wolff






