Austausch mit der Partnergemeinde Plancoet 

Am 08.07.2023 machten sich zehn Jugendliche aus Kreuzau mit dem Zug in die Bretagne auf.  

Am Abend sind wir angekommen und wurden von unseren Gastfamilien abgeholt.  

Ab montags gab es ein gemeinsames Programm mit Schnitzeljagt durch Plancoet, Picknick und Schwimmen im Meer. Eigentlich wollten wir dann Strandsegeln (char à voile), doch da der Wind vom Land aufs Meer geweht hat, ist das im wahrsten Sinn des Wortes ins Wasser gefallen, stattdessen sind wir dann auf dem Meer Kanu gefahren. 

Zu den weiteren Programmpunkten zählten ein Hochseilgarten, ein Empfang beim Bürgermeister, der Besuch von Saint Guildo de Castle mit Wanderung am Küstenweg. Am späten Abend des 14. Juli gab es noch ein Feuerwerk zum französischen Nationalfeiertag. 

Gemeinsam mit den französischen Austauschpartnern ging es nach einer Woche im Bus zurück nach Kreuzau.  

Auch hier gab es einen Empfang beim Bürgermeister. Mit den Franzosen sind wir zur Burg Nideggen gewandert, waren am Dürener Badesee Wasserski und Wakeboard fahren und haben den Tagebau Inden besucht, wo wir mit einem Geländebus vom RWE auf die Braunkohleschicht gefahren wurden. Dort haben wir uns einen Schaufelradbagger aus nächster Nähe angeschaut, der sogar in Betrieb war. Außerdem gab ein einen Ausflug nach Köln mit Schokoladenmuseum. 

In diesen beiden Wochen haben wir vieles gelernt, was wir aus dem Französischunterricht noch nicht kannten. Wir hatte tolle Erlebnisse und freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder teilzunehmen. Hoffentlich können wir dann Strandsegeln und den Mont St. Michel besuchen. Es wäre toll, wenn mehr Schülerinnen und Schüler von unserer Schule mitfahren würden. Informationen zur Anmeldung findet ihr in Teams. Macht mit, es lohnt sich!  

Ein Beitrag von Christoph und Ruben (8a)

14. November 2023 Autor:  Janosch Eckert 0 Kommentare

Zur Desktop Ansicht wechseln