1. Abiturjahrgang des Gymnasiums Kreuzau trauert um seinen Mitschüler Dr. med. Claus Liebe
Mit tiefstem Bedauern müssen wir heute von einem der Pioniere des Gymnasiums Kreuzau Abschied nehmen. Claus war schon Teil des Gymnasiums Kreuzau, als es noch kein eigenes Gebäude gab und wir eine Etage der Hauptschule nutzen durften.
Er war maßgeblich an vielen Projekten beteiligt und hat mit uns allen gemeinsam viel Aufbauarbeit geleistet. Claus war jedoch nie ein Mensch, den es ins Rampenlicht gezogen hat. Und dass, obwohl es viele Gründe hierfür gegeben hätte. Claus war sich und seinen Überzeugungen immer treu. Er hatte schon früh ein klares Ziel vor Augen, welches er konsequent verfolgt hat. Was wir alle sehr geschätzt haben, war, dass Claus immer ein offenes Ohr für jeden hatte, der es gebraucht hat.
In diesem Jahr sollte ein Wiedersehen im Rahmen des 20-jährigen Abijubiläums stattfinden. Viel zu früh müssen wir nun schweren Herzens Abschied von einem von uns nehmen, ohne noch einmal zusammen gelacht zu haben.
Wir möchten aber auch dankbar zurückblicken. Jeden von uns hat Claus auf seine eigene Art positiv beeinflusst. Wir werden immer dankbar sein, dass ein solch besonderer Mensch Teil unseres Lebensweges sein durfte. Auch wenn wir uns heute wünschen, der gemeinsame Weg wäre länger gewesen.
Lieber Claus, sei dir sicher, das erste Kölsch beim nächsten Abi-Treffen trinken wir auf dich.
Ich wööd su jään met Dir eine drinke jonn,
Et jöv su vill ze verzälle –
Dat letzte Mol es iewig her
doch dinge Platz he an d’r Thek dä bliev för immer leer
doch ich jläuv do dran dat du uns he sühs
un ich dräum dovun, datt du bei uns bess,
doröm hävve mir die Jläser dohin
wo die Engel sin
denn do bes Du un luurs un zo
doröm Alle Jläser huh!
-Kasalla-
Deine Mitschülerinnen und Mitschüler am Gymnasium Kreuzau 1993-2002




